Hochschulmarketing

Montag, 19. Mai 2008

dies academicus in Dresden und anderswo

Spieglein, Spieglein an der Wand: Wer hat den bessten "dies" im ganzen Land?

Die TU Dresden feiert am 28.05. den dies academicus. Wikipedia kennt den dies auch. Und ich frage mich, welche Unis die Strahlkraft dieser (Zitat) Tradition bereits heute wirksam ausschöpfen. Wäre doch mal ein Thema für 'ne Diplomarbeit! :-)

Sonntag, 20. April 2008

175 Jahre blogt Uni Zürich

Die Uni Zürich blogt fleißig zum 175.

Motto des Jubiläums: Wissen teilen.

Mittwoch, 16. April 2008

youtube im Hochschulmarketing

Welche deutschen Unis und Hochschulen nutzen einen youtube-Kanal für Kommunikation und Marketing?
(An der TUD haben wir, wie schon berichtet, gerade begonnen.)

Berkeley nutzt vier, mind. fünf: ucberkeley, Events, Cal Athletics, Cal TV & Campuslife. Das MIT hat einen allgemeinen und MIT Tech, das es auch auf den MIT-Webseiten gibt.

Ohio State nutzt youtube auch - Purdue University, Duke University, Vanderbilt, Auburn, University of Notre Dame und andere.



Inhalte, von Studierenden, Profs etc., die Geschichten über eine Uni erzählen, gibt es bei youtube schon eine Menge. Kombiniert mit eigenem Filmmaterial wird daraus schnell ein eigener Kommunikations-Kanal.
Wenn man will.

Studieren im Grünen

Mehr Wiese! titelt die ZEIT und meint, die Studienbedingungen in den neuen Bundesländern sind fast überall besser als im Westen.

Gemeint ist die Kampagne der FH Magdeburg-Stendal Studieren im Grünen.

Argumente:
  • 37 qm Wiese pro Student
  • Im Sommer verlagern sich die Aktivitäten nach draußenr
  • Die Dozenten haben jederzeit ein offenes Ohr.
  • ...
Grün war es wirklich, auf dem Campus der FH, als ich dort 2005 einen Vortrag bei der Studenteninitiative Visionen für Deutschland über die Studentenstiftung Dresden halten durfte. Auf Platz 1 bei Google hat es die FH mit dem Spruch noch nicht geschafft... In die Presse schon.

Freitag, 11. April 2008

DFG Science TV & TU Dresden TV starten

via Baublog:
Ab 15.4. startet das DFG Science TV! DFG Science TV soll Wissenschaft sichtbar machen: Drei Monate lang berichten Forscher aus zehn Wissenschaftsgebieten Woche für Woche über ihre Projekte in dreiminütigen Kurzfilmen. Mit dabei: der Sonderforschungsbereich 528 aus Dresden.

Zugleich startet TU Dresden TV, als Kanal der TU Dresden auf youtube.

Waldvisionen

Die Waldvisionen – Zukunftswald zum Anfassen von Martin Morgenstern und Christine Fürst von der TUD sind für den Preis Wissenschaft interaktiv nominiert, mit dem der Stifterverband Tandems aus jungen Wissenschaftlern und Öffentlichkeitsarbeitern auszeichnet.

Auf nach L.E.!!

110 Jahre HHL

am 11. April 2008 in L.E.

Mittwoch, 27. Februar 2008

Studienqualitätsmonitor

Der Studienqualitätsmonitor 2007 ist eine von der HIS Hochschul-Informations- System GmbH in Hannover und der AG Hochschulforschung der Universität Konstanz durchgeführte repräsentative Befragung von knapp 22.000 Studierenden an 150 Hochschulen.

Sonntag, 24. Februar 2008

Schlossplatz3

Schlossplatz3 ist das Studentenmagazin der Hertie School of Governance. Das Frühjahrsheft 2008 handelt von Cities (pdf).

Montag, 18. Februar 2008

UniCP versucht Hochschulvergleich

Die Macher von unicp.de versuchen derzeit, die Idee von meinprof.de auf die Hochschulen zu übertragen: Nutzer bewerten andere für Nutzer. Ich bin gespannt, ob das auch für Hochschulen funktioniert. Was denken Sie?

Suche

 

der Autor

Hier schreibt Jens Bemme über Fundraising und Marketing - für Forscher und Studenten.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Urheberrechtliches

© 2006-2009 Jens Bemme. Wenn Sie in diesem Weblog publizierte Inhalte reproduzieren oder anderweitig verwerten wollen, brauchen Sie meine Genehmigung. Fragen Sie mich.

Credits

Status

Online seit 6828 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. November, 15:18

Impressum

Betreiber der Seite buergeruni.twoday.net und buergeruni.de damit inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 MDStV ist: Jens Bemme, Mosenstr. 36, 01309 Dresden

..................................