Samstag, 18. Oktober 2008

neuer Solar-Lehrstuhl an der TU Ilmenau

Die TU Ilmenau bekommt einen neuen Lehrstuhl für Solartechnik schreibt die Thüringer Allgemeine.

Veröffentlicht sind auch die kalkulierten Kosten der Initiative: Die Gesamtmittel für den Lehrstuhl werden mit mindestens 750.000 Euro für fünf Jahre veranschlagt. Je 250.000 Euro übernehmen das Stifterkonsortium der Thüringer Solarbranche und die Ernst-Abbe-Stiftung. Der Rest wird von der TU Ilmenau getragen.
vgl.: Presseinfo (pdf)

Das sind m.E. keine utopischen Summen.

Wisskomm TV am 17.10.2008

wisskomm tv

Freitag, 17. Oktober 2008

Werbung: "Ökologieorientiertes Management"

Prof. Edeltraud Günther hat bei Lucius und Lucius ein Lehrbuch Ökologieorientiertes Management veröffentlicht. Ich durfte ein Weile an ihrem Lehrstuhl studieren und mitarbeiten. Drum hier auch meine Werbung für das Buch.

Dienstag, 14. Oktober 2008

Ausländerfreundlichkeit, die

Ulrich van Stipriaan bemerkt hier drüben, dass das Wort Ausländerfreundlichkeit nicht im Duden steht. Karin Rautmann von der Dudenredaktion erklärt hier, wie ein Wort in den Duden findet. Ich folgere daraus (und auch Ulrich), dass der Begriff einfach öfter benutzt werden muss, damit er von den Suchrobotern und Sprachbeobachter(innen) bemerkt wird. Denn Treten sie in einer gewissen Häufung und einer bestimmten Streuung über die Texte hinweg auf, handelt es sich um Neuaufnahmekandidaten für unsere Wörterbücher. - schreibt Frau Rautmann.

Montag, 13. Oktober 2008

1. Dresden Open Space

Am 20. November 2008 findet in Hellerau der 1. Dresden Open Space statt. Veranstalter ist das Dresdner Zukunftsforum. Hier kann man sich anmelden.

Wer wird teilnehmen? (Zitat): Kunden, Partner, Mitarbeiter der T-Systems Multimedia Solutions GmbH, Teilnehmer und Freunde des Dresdner Zukunftsforums. Was passiert dort? Zitat: Eine Veranstaltung, zu der viele Menschen selbstorganisiert und selbstverantwortlich ihre Anliegen gemeinschaftlich bearbeiten können. Die detaillierte Agenda wird erst am Tag der Veranstaltung festgelegt.

Sonntag, 12. Oktober 2008

Wisskomm TV vom 10.10.2008

wisskomm tv

Samstag, 11. Oktober 2008

Banaa: Hole einen Studenten an Deine Universität

Zugegeben, ich habe eine Schwäche für Studenteninitiativen und ambitionierte Fundraisingziele... Die ZEIT berichtet jüngst über Banaa, eine Studenteninitiative in den USA, die sudanesischen Stipendiaten eine Studium in den USA ermöglicht, unter der Bedingung, dass sie sich danach für den Wiederaufbau ihres Landes einsetzen.

Eine großartige Bewegung, die wir aufgreifen sollten!

Freitag, 10. Oktober 2008

Dave Eggers TED Prize 4 Minute Talk

Zur Erinnerung - immer wieder inspirierend!



Mehr dazu: Once Upon A School

Donnerstag, 9. Oktober 2008

Ein totes Pferd reiten...

Was unternimmst Du, wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest?

Pferdewurst.

Mittwoch, 8. Oktober 2008

Vielfalt gewinnt!

An diesem kleinen Film hatte ich während meiner Arbeit für die TU Dresden die Ehre und den Spaß hinter den Kulissen mitzuhelfen... Viva la palabra ausländerfreundlichkeit! :-)



via baublog.

Dienstag, 7. Oktober 2008

"How can we make great things?"

Why Innovation Is Overrated, Posted by Scott Berkun on July 14, 2008

via drlist

Montag, 6. Oktober 2008

Monkey Business über Team Academies "all over the world"

Hier gibt's eine Artikel mit Links zu Ablegern der Team Academy - vielleicht auch in Afrika oder gleich um die Ecke.

via ralf

Samstag, 4. Oktober 2008

wisskomm tv vom 3.10.2008

wisskomm tv

Montag, 29. September 2008

Studentenpackt die Sachen für Sachsen

Pack dein Studium - und hau' ab nach Sachsen. So oder so ähnlich wirbt der Freistaat Sachsen nun für die Hochschulen und Unis im Freistaat Sachsen in Bayern. Ist das gut so?

Es heißt dort (in der Rubrik Termine in Sachsen): Die Pack Dein Studium Roadshow macht Station in Bamberg (bzw. München, Bayreuth, München, Würzburg). Leider ohne genauere Ortangabe. Glück gehört also dazu, die Roadschow mit dem Internet zu finden. Das versprochene Infomaterial ist per Post bis heute nicht bei mir angekommen. Morgen kommts bestimmt! Wie schon berichtet, wird das ganze eines Tages dann hier evaluiert.

Gut leben lässt es sich hier - trotz alledem!

[Nachtrag] Das sagt der Studentenrat der TU Dresden:

wie meistert man sein studium

Außenwahrnehmung: historikertag/blog

Die Studenten des Doku-Seminars zum 47. Historikertag in Dresden bloggen seit zwei Wochen. Ihre Bilder gibt es hier.

Spannend für mich ist die Frage, ob und wie diese Arbeit öffentlich wahrgenommen wird:
  1. hier
  2. hier
  3. hier
  4. hier
  5. hier und hier
  6. hier
  7. hier auch
  8. ...

State of the Institute

heute im MIT: you are invited to a forum on the State of the Institute.

Was ist schon eine Rede zur Lage der Nation im Vergleich einer Rede zu Lage der...? Bitte ergänzen Sie den Namen ihrer Universität oder Hochschule.

VentureVisions von Dresden Exists

VentureVisions (pdf) heißt das neue Magazin von Dresden Exists: 2 x im Jahr.

Sächsisches Studenten-Netzwerk der Wirtschaftsförderung

Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) und ihre Partner bieten für Studenten sächsischer Hochschulen regelmäßig sechsmonatige Praktika in den USA, China und Russland. Die Initiatoren sehen die Aufenthalte als Instrument der sächsischen Wirtschaftsförderung Standortpräsentation und Kooperationsprojekte stehen im Vordergrund. Die Aufwandsentschädigung ist auf 3.500 Euro brutto begrenzt. Das "Studenten-Netzwerk" existiert seit 1997. Angesprochen sind Studenten und Studentinnen aller Studienrichtungen im Hauptstudium mit Interesse für internationale Wirtschaftsbeziehungen.

arbex.org

Vorgestern waren wir mal wieder in Nordamerika. Es wächst weiter. Und der Aussichtsturm hat eine eigene Domain: www.arbex.org. Weitere Infos: Forstpark Tharandt

Sonntag, 28. September 2008

Dresden Vietnam Dresden ...

Welche Wirkungen ein gutes Netzwerk mit den Absolventen einer Uni haben kann, skizziert ein Artikel des Absolventenmagazins Kontakt - online der TU Dresden: Viele Vietnamesen haben in Ostdeutschland und insbesondere in Dresden studiert. Die Kontakte sind bis heute lebendig und eine gute Basis für neue Kooperationen... Erwähnt ist in dem Artikel auch ein Netzwerk Germany Alumni Green Group (GAG Group), in dem sich vietnamisische Absolventen deutscher Unis im Bereich Umweltschutz, Umwelttechnik etc. in Vietnam vernetzen.

Die Regionalbotschafter im Alumninetzwerk der TUD sind für solche Netzwerke ein guter Baustein und Brücke nach Hause - wo immer das ist.

wisskommt v vom 26. September 2008

wisskomm tv:

Suche

 

der Autor

Hier schreibt Jens Bemme über Fundraising und Marketing - für Forscher und Studenten.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Urheberrechtliches

© 2006-2009 Jens Bemme. Wenn Sie in diesem Weblog publizierte Inhalte reproduzieren oder anderweitig verwerten wollen, brauchen Sie meine Genehmigung. Fragen Sie mich.

Credits

Status

Online seit 6829 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. November, 15:18

Impressum

Betreiber der Seite buergeruni.twoday.net und buergeruni.de damit inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 MDStV ist: Jens Bemme, Mosenstr. 36, 01309 Dresden

..................................