Freitag, 26. September 2008

SLUB Dresden eröffnet youtube-Kanal

Hier: http://de.youtube.com/slubdresden.

Donnerstag, 25. September 2008

methodos freiburg

Selbstbestimmtes Lernen führt(e) zum Abitur - in Freiburg. Passt gut zum vorhergehenden Eintrag und der team academy.

Mittwoch, 24. September 2008

Team Academy in Finnland

Tiimi Akatemia - Team Academy - heißt ein sehr erfolgreiches Experiment, Entrepreneurship konsequent teamorientiert zu lehren erlernen. Beeindruckend!

Our new vision launched in 19th of January 2008: In 19th of January 2013 Team Academy is the European Leading Boundaries Crossing Unit of Team Entrepreneurship.

Literatur: Niina Leinonen - Johannes Partanen - Petri Palviainen: Team Academy, A True Story of a Community That Learns by Doing, PS-kustannus, 2004, ISBN 952-451-103-7

via Hellerauer Kreis

Dienstag, 23. September 2008

Marketing für Bildungsregionen

Eine Lernende Republik besteht aus lernenden Regionen und eben solchen Förderprogrammen des Bundes mit Mitteln der EU. „Auf dem Weg zur Bildungsregion - Neue Ansätze für Standortmarketing“ lautet denn auch der Titel der 6. länderübergreifenden Marketingtagung Ende Oktober in Tölzer Land.

Faltin: Kopf schlägt Kapital

Günther Faltin hat ein Buch geschrieben: Kopf schlägt Kapital.

Samstag, 20. September 2008

the Plenty Magazin Comics

Ganz wunderbar einfach: http://www.plentymag.com/comics/

Freitag, 19. September 2008

UniSolar: Sonnenkraft als Fundraisinginstrument für Hochschulen nutzen

In Leipzig, Berlin, Karlsruhe und Cottbus sammeln und bieten Studenten Beteiligungen an Solaranlagen auf Unidächern, um selbst und lokal die Energiewende zu beschleunigen. Auf deren Webseiten finaet man einen Leitfaden (pdf), Musterverträge für Darlehen und Beteiligungsmodelle. Sehr nützlich! Auf http://www.unisolar-netzwerk.de entsteht ein Netzwerk all dieser Initiativen.

Die Studentenstiftung Dresden strebt derzeit an, auf einem Dach der TU Dresden oder einer anderen wissenschaftsnahen Einrichtung eine Solaranlage zu installieren, die von Stiftern als Zustiftung ins Stiftungskapital finanziert wird.

I have a dream.

Ulrich Soeder äußerte beim 4. Hellerauer Kreis am vergangenen Freitag einen spannenden Gedanken:

Brauchen wir wirklich eine Bildungsrepublik - wie uns das Frau Merkel mit ihrer Bundesregierung seit ein paar Wochen erklärt? Oder: Wäre uns eine Lernende Republik nicht viel wichtiger?!

Ich stimme dem zu. Und die Domain http://lernende-republik.de/ war auch noch nicht besetzt. ;-) Die Frage des Hellerauer Kreises lautete diesmal Lernen Organisationen anders als Menschen?. Eine Dokumentation des 3. Hellerauer Kreises im Juni 2008 gibt es auf den Seiten von Genius Hellerau als PDF zu Frage Welche Bildung hilft, uns heute und morgen in der Welt zu orientieren?. Welche Hablwertzeit wird der Begriff wohl haben?

Im Übrigen: Für die Bildungsrepublik gibt es noch keinen jetzt einen Wikipediaartikel. Bitte neu mit schreiben. (... sie fiel in der wikipedia wohl vorerst einer Schnelllöschung zum Opfer...)

Nachtrag: Der Bildungsgipfel von Bund und Ländern soll am 22. Oktober in Dresden stattfinden, meldete nicht nur die Netzzeitung.

Wisskomm TV vom 19.09.2008

wisskomm TV

Donnerstag, 18. September 2008

Wissenschafts-/ Hochschullyrics...

Oft gehört und immer wieder gern gesagt:

Wir müssen mal schnell einen Drittmittelantrag schreiben!

Mittwoch, 17. September 2008

Regionalperlen I

Bis gestern wusste ich nicht, dass es eine Fachhochschule Lausitz gibt. Aufgeteilt auf zwei Standorte in Cottbus und Senftenberg.

Montag, 15. September 2008

Service Learning und Bürgerschaftliches Engagement an Universitäten - Rückblick

Hier hatte ich die Konferenz SLBE zu „Service Learning und Bürgerschaftliches Engagement an Universitäten“ schon angekündigt. Leider konnte ich nicht dort sein. Inzwischen gibt es die Präsentationen und Impulsvorträge im Netz.

Lesen!!

Sonntag, 14. September 2008

Fundstück: Bibliotheksverband wünscht öffentliche Bibliothekssonntage

Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. forderte in einer Stellungnahme im Oktober 2007, den Ausnahmetatbestand im Arbeitszeitgesetz, der den wissenschaftlichen Bibliotheken eine Öffnung auch am Sonntag gestattet, auch auf Öffentliche Bibliotheken zu erstrecken.

Schön! Ist dahingehend schon etwas passiert?

Samstag, 13. September 2008

Ist Dresden ein attraktiver Studienort?

...wird derzeit im Exmatrikulationsamt diskutiert.

Freitag, 12. September 2008

Loesje sagt:

Loesje sagt...

Wisskomm TV vom 12.09.2008

Es geht weiter! wisskomm TV



Mit dabei: Beton-Blätter in Hellerau.

Mittwoch, 10. September 2008

hard bloggin’ historiker? ... der/das Weblog zum 47. Historikertag startet

Ende September findet in Dresden der 47. Historikertag statt. Die Studenten des Sommerkurses "Mediale Begleitung des Historikertags" starten dieser Tage den dazugehörigen Blog.

Wir dürfen gespannt sein!

Sonntag, 7. September 2008

Veranstaltungen und Identifikation

Veranstaltungen und Identifikation heißt an der Uni Bonn die Abteilung. Nicht nur ein schöner Name - wie ich finde, denn ein großes I fördert Fundraising und maches mehr.

via Uni-Spiegel

Wo ist Wisskomm TV?

Wisskomm TV schreibt noch immer auf der Startseite: Bis 5. September macht die Wisskomm Wochenschau eine kleine Sommerpause! Das Datum am 3. September eingefroren?

Heute ist der Siebente. Wo bleibt Wisskomm TV? Folge 31?

Technologieatlas - Region Leipzig

Der Technologieatlas - Region Leipzig ermöglicht das finden von Technologiepartnern im Internet, heißt es dort. Atlas hat für mich meist etwas mit Landkarten zu tun... Die Datenbank listet Suchabfragen leider nur auf - wenig für's Auge. Schade. Hauptsache nützlich...!?

Suche

 

der Autor

Hier schreibt Jens Bemme über Fundraising und Marketing - für Forscher und Studenten.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Urheberrechtliches

© 2006-2009 Jens Bemme. Wenn Sie in diesem Weblog publizierte Inhalte reproduzieren oder anderweitig verwerten wollen, brauchen Sie meine Genehmigung. Fragen Sie mich.

Credits

Status

Online seit 6830 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. November, 15:18

Impressum

Betreiber der Seite buergeruni.twoday.net und buergeruni.de damit inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 MDStV ist: Jens Bemme, Mosenstr. 36, 01309 Dresden

..................................