Freitag, 11. Juli 2008

Wisskomm TV 27/08

via wisskommtv.de: sciencefilmfest.com, European Science Film Festival!!

Donnerstag, 10. Juli 2008

Bauball 2008 feiert heute - wieder einen neuen Spielplatz

Die cand. Bauings der TUD haben zum zweiten Mal ehrenamtlich einen Spielplatz gebaut, um sich ihr Bergfest ehrlich zu 'verdienen' - den Bauball 2008. Der findet heute statt. Ich kann leider nicht dabei sein. :-(

Weils so schön war. Hier drüben gibt's die filmisch bewegte Dokumentation des Bauball-Projekts 2007.

via baublog

Mittwoch, 9. Juli 2008

2. Forum: INNOVATORIUM - ScienceArtCenter Dresden

Heute findet das 2. Forum: INNOVATORIUM - ScienceArtCenter Dresden statt: 18.00 bis 20.00 Uhr im GebäudeEnsemble der Deutschen Werkstätten Hellerau, Konferenzraum Riemerschmid. In der Einladung heißt es:

Nach dem streitbaren und sehr konstruktiven Forum "Von der Denkmalspflege zur Zukunftspflege" am 21. Mai 2008 im Japanischen Palais äußerten sich viele Interessenten zur Idee der Schaffung eines INNOVATORIUMS - ScienceArtCenter Dresden (Arbeitstitel). Die Vision bewegt viele Dresdner. Diese Bürgerbewegtheit sollten wir gemeinsam in unterschiedliche Formen der Beteiligung münden lassen. Dazu gehören vor allem die Begegnung und der Austausch von Positionen und Informationen sowie die Beteiligung an Arbeitgruppen. Das betrifft auch Formen der "Corporate Social Responsibility" in relevanten Unternehmen und Instituten.

Dienstag, 8. Juli 2008

Ist Papier innovativ?

Stephan List berichtet hier über die Papierindustrie (Fibre Space vs. Cyber Space) und ihre Angst, Neugier, Zuversicht und Fragezeichen in Bezug auf die Innovationsfähigkeit der Branche und der Zukunft ihres Produkts: Papier.

Zumindest in Dresden wird gerade an der Zukunft des Papiers geschraubt. Plastic Logic errichtet ein Werk für e-Paper.

Sonntag, 6. Juli 2008

Was kostet die Welt?

Was kostet eine Graduiertenschule/ ein Graduiertenkolleg?

Samstag, 5. Juli 2008

Wisskomm TV 26/08

wisskommtv.de

BIS II. ist online

BIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen ist im Juni zum zweiten Mal erschienen. Mit einem Artikel über die Sonntage in der SLUB Dresden und Buchpatenschaften.

Freitag, 4. Juli 2008

EKO Bildungsstiftung Ostbrandenburg

ArcelorMittal in Eisenhüttenstadt hat eine Bildungsstiftung errichtet. Dort heißt es:

Im Jahr 2007 wurde die "Bildungsstiftung Ostbrandenburg" mit einem Stiftungskapital von 3,7 Mio. Euro gegründet. Sie widmet sich vornehmlich der Förderung von Bildungsprojekten in Kindertagesstätten, Schulen und Universitäten im naturwissenschaftlich-technischen Bereich.

Applaus!!
Ich bin gespannt auf die Projekte.

Donnerstag, 3. Juli 2008

[Civi] crmproject.de

Frank Spieth tut was für die Verbreitung und Weiterentwicklung von CiviCRM in Deutschland: crmproject.de

Grundsätze und Prinzipien guter Stiftungspraxis

...bietet im Überblick eine Webseite des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.

Mittwoch, 2. Juli 2008

Qualität statt Exzellenz im Hochschulmarketing

Der Begriff Exzellenz gehört an Hochschulen seit ein paar Jahren zum Repertoire. Alle sind ein bisschen exzellent oder wollen es werden. Und wenn auch nur in Teilbereichen. Die heißen dann Leuchtturm, [Exzellenz]Cluster oder irgendein englisches Wort in Verbindung mit excellence, network, school oder center.

Warum profiliert sich eigentlich keine Hochschule hierzulande mit dem Leitbegriff Qualität - statt "schnöder" Exzellenz? Falls ich falsch liege, welche Hochschule tut dies schon konsequent?

Deutschland hat mit Made in Germany ein starkes Qualitätssiegel, das weltweit bekannt ist und verstanden wird. Auf diesen Zug kann man doch aufspringen. Liegt es daran, dass bisher nur wenige Unis von der Qualität ihrer Leistungen überzeugt sind?

Wenn aber Q~ die Basis für E~ ist, aber Q~ nur in Form von Qualitätsmanagement/ -sicherungssystemen, daherkommt, wie will man je E~ erreichen?

stunet radio an der Uni Freiberg

stunet radio ist das Freiberger Radio von Studenten für Studenten.

via adrem

Dienstag, 1. Juli 2008

Monopolbildung

Die ZEIT berichtet über die Bill & Melinda Gates Foundation und die Monopolbildung bei der Bekämpfung von Malaria.

Montag, 30. Juni 2008

Buch: Ein afrikanischer Student in Dresden ...

Ein afrikanischer Student in Dresden: Ehrgeiz, Eros, Eskapaden von Moussa Sangaré
Verlag: Frieling & Huffmann Gmbh; Auflage: 1. Auflage 2007, ISBN: 3828025269

TU Dresden sucht Regionalbotschafter

Das Absolventennetzwerk der TU Dresden sucht und bietet Regionalbotschafter. Weltweit.

Freitag, 27. Juni 2008

Jetzt neu: Bund der Studiengebührenzahler

Steuern hinterziehen sparen zahlen kann jeder. Jetzt gibt es auch einen Bund der Studiengebührenzahler.

Dort heißt es: Der Bund der Studiengebührenzahler wurde von Studierenden gegründet, die die Folgen von Studiengebühren transparent machen wollen. Unser Ziel ist es, Missstände und Fehlentwicklungen aufzudecken und uns für die vernünftige Verwendung von Studiengebühren einzusetzen, sowie die gesellschaftlichen Auswirkungen von Studiengebühren zu beobachten und öffentlich zu machen.

Presse- und andere Stimmen: taz, dradio,Stuttgarter Zeitung, henningschuerig.de/blog.

Wisskomm TV 25/08

wisskomm.tv

Mittwoch, 25. Juni 2008

Schnuppertage in der Studienstadt Dresden, 3. - 5. Juli 2008

HIER anmelden.

Exzellenzinitiative 2.0, 3.0, 4.0?

Die grüne Bundestagsfraktion hat sich für eine Zwischenbilanz der Exzellenzinitiative am 16. Juni 2008 mit Theoretikern, Praktikern, der Fachwelt und anderen Menschen unterhalten und das Gespräch dokumentiert .

Notizen aus der Bildungsrepublik

Warum stecken hunderttausende Kinder und Jugendliche in Schulen, die eher Abbrüche als Anschlüsse organisieren?

Dazu Christan Füller in der heutigen taz:Wenn Fritzschen nicht aufs Schulklo geht

L.E. sucht ...

Die Uni Leipzig sucht für 2009: Hauptsponsor, Förderer, Projektsponsoren, Partner und Freunde.

Dienstag, 24. Juni 2008

SLUB am Sonntag der Studentenstiftung: 6. Juli - 10. August 2008

Es steht ja schon im Betreff: Die SLUB öffnet wieder sonntags das zentrale Bibliotheksgebäude sowie den Drepunkt. Im Zeitraum vom 6. Juli bis 10. August 2008, jeweils von 10 - 18 Uhr. Eine Initaitive der Studentenstiftung Dresden, von Studenten - für Studenten.

Suche

 

der Autor

Hier schreibt Jens Bemme über Fundraising und Marketing - für Forscher und Studenten.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Urheberrechtliches

© 2006-2009 Jens Bemme. Wenn Sie in diesem Weblog publizierte Inhalte reproduzieren oder anderweitig verwerten wollen, brauchen Sie meine Genehmigung. Fragen Sie mich.

Credits

Status

Online seit 6842 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. November, 15:18

Impressum

Betreiber der Seite buergeruni.twoday.net und buergeruni.de damit inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 MDStV ist: Jens Bemme, Mosenstr. 36, 01309 Dresden

..................................