Montag, 23. Juni 2008

Demographische Entwicklung und Hochschulen – Pilotprojekt Sachsen

CHE-Studie Demographische Entwicklung und Hochschulen – Pilotprojekt Sachsen, Bestandsaufnahme und politische Empfehlungen (pdf), März 2008

Sonntag, 22. Juni 2008

Service Learning II.

Zwei weitere Links zu Service Learning an deutschen Hochschulen:
  1. www.servicelearning.de
  2. www.campus-aktiv.de
Literatur: Baltes, A. M., Hofer, M., Sliwka, A. & (Hrsg.) (2007). Studierende übernehmen Verantwortung - Service Learning an deutschen Universitäten, Weinheim & Basel: Beltz.

Samstag, 21. Juni 2008

Uni Graz auf youtube

unigraz, unigrazfilm & unigraztheol

Ein Gruß vom abso-netzwerk...



Uni Graz: 1 Minute




Bitte wählen Sie einen Favoriten!

Freitag, 20. Juni 2008

Wisskomm TV 24/08

via Wisskomm TV

Wissensmilieus und Raumstrukturen

Das IRS, Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung forscht in Erkner bei Berlin zu Wissensmilieus und Raumstrukturen im Leitprojekt Wissensbasierte Stadtregionsentwicklungen – Vergleichende Fallanalysen zur Dynamik und zu Steuerungsoptionen neuerer Raumentwicklungstendenzen.

Dazu: Matthiesen, Ulf (Hrsg.): Stadtregion und Wissen : Analysen und Plädoyers für eine wissensbasierte Stadtpolitik, Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004. - 342 S. ; € 34,90, ISBN 3-8100-3950-0

Uni-Werbung, Folge 17: Sei klug, studier in Halle!

Zehn Gründe nennt die Uni Halle für ein Studium in Halle. Und einen Kinospot und längere Filmchen, die leider nicht direkt in die Seite eingebunden sind... -> http://www.studier-in-halle.de

Donnerstag, 19. Juni 2008

neu auf TU Dresden TV

Kinderuni 2008




Strömungssinfonie

Mittwoch, 18. Juni 2008

Funkstube Dresden

Es mehren sich die Berichte über ein studentisches Campusradio in Dresden und regelmäßige Fersehmagazine. SZ-Online berichtete am 2. Juni über die Initiativen. Im Wintersemester soll es los gehen. Bis dahin sendet die Funkstube Dresden auf coloRadio 98,4 MHz und 99,3 MHz jeden Freitag 20:30 Uhr.

Neue digitale Medien im Hochschulmarketing

Helga Bechmann, Multimedia Kontor Hamburg, sprach am 5. Mai über Hochschulmarketing: Überblick über die Anwendungsbereiche des Web 2.0 beim Seminar Neue digitale Medien im Hochschulmarketing der DAAD-Akademie.
Ihre Präsentation (pdf) bietet einen sehr guten Überblick über youtube, XING, myspace & Co. im Hochschulmarketing.

Dienstag, 17. Juni 2008

Interpretatio mundi

Interpretatio mundi Wie deuten die Wissenschaften ihre Welt?
Interdisziplinäre Tagung am 26. bis 28. Juni 2008 an der Juristischen Fakultät der TU Dresden mit einem World Café zum Abschluss.

Lokale Google-Rankings im Hochschulmarketing

Die Sächsische Zeitung berichtet heute im Lokalteil über die Top 10 der Google-Suche nach Dresden. Die TU Dresden landet auf Platz acht.

Ist das ein zufriedenstellendes Ergebnis? Und wie sieht das für andere Hochschulen und Unis aus? Uniwebseiten zeichnen sich ja in der Regel durch großen Umfang, Vielfalt und - im besten Fall - eine gute Programmierung, also Gewicht, aus.

Montag, 16. Juni 2008

Wirtschaft & Wissenschaft als Livepaper

Das Magazin des Stifterverbands Wirtschaft & Wissenschaft gibts jetzt als sogenanntes Livepaper.

Freitag, 13. Juni 2008

TU Darmstadt mit neuer Webseite

www.tu-darmstadt.de

Positiv fällt auf: die FAQ, und die Bebilderung

Industry & University Cooperative Research Program (I/UCRC)

I/UCRC

Wisskomm TV 23/08



via www.wisskommtv.de

Mittwoch, 11. Juni 2008

Help support students at AIMS, the African Institute for Mathematical Sciences

www.nexteinstein.org fördert den Aufbau von 15 AIMS-Ablegern in ganz Afrika.

Neil Turok`s 2008 TED Prize wish: An African Einstein

Dienstag, 10. Juni 2008

Film ab: Das Campusbüro Uni mit Kind

Robert Schymiczek hat im Auftrag der TU Dresden einen Film über die Arbeit des Campusbüros Uni mit Kind produziert.





Link: sevenload.com Oder: TU Dresden TV.

via Studium-mit-Kind.de

Wisskomm TV - weekly embeded, Folge 22/08

Jetzt auch hier - jede Woche neu. (Wenn ich es nicht vergesse.)

Wisskomm TV. Folge 22/08:



mit einem Hinweis auf den neuen youtube-Kanal des Portals "Welt der Physik":

Ball der Fachschaft "Verkehrswissenschaften" :: Kartenverkauf startet

Der Ball der Fachschaft der Fakultät Verkehrswissenschaften "Firedrich List" findet am 15. November 2008 statt: Dafür bietet der Absolventenverein Spätverkehr online eine Anmeldeseite.

Sonntag, 8. Juni 2008

Wissensatlas

spannende Idee und Initiative: der Wissensatlas der RheinMainRegion.

via weiterbildungsblog.de

Podcasting in der Hochschulpraxis

Michael Raunig, Martin Ebner, Sigrid Thallinger, Winfried Ritsch (Hrsg.), Proceedings der ersten österreichischen Fachtagung für Podcast, April 2008

via weiterbildungsblog.de

Dienstag, 27. Mai 2008

scilife.net ist nicht mehr "closed beta"

http://www.scilife.net/group/dresden-university-of-technology

:: Welcome to SciLife Our platform provides a map of the scientific landscape enabling the research community to connect and to profit of interdisciplinarity in an easy way.

Service Learning in Deutschland

USable/ Körber-Stiftung: ein Überblick über Service Learning in Deutschland

Jahresbericht 2007 der Studentenstiftung Dresden

Der Jahresbericht 2007 ist online.

Donnerstag, 22. Mai 2008

TED-Fans in Dresden gesucht

TED steht für Technology, Entertainment, Design - eine jährlich stattfindende Konferenz, die diese Bereiche zusammenbringt. Die Vorträge sind im Internet veröffentlicht.

Ich suche TED-Fans und Mitstreiter, die die TED-Vorträge zusammen (öffentlich) anschauen, diskutieren oder gar daraus lernen wollen. Gern auf dem Campus der TUD oder an wechselnden Orten in Dresden. Wer hat Interesse?

Vorschlag für erstes Treffen: am Abend des 28.05. auf dem TUD-Campus. Weitere Absprachen dazu gern hier in den Kommentaren dieses Eintrags.

Film ab!




Nachtrag: Auch bei Wisskomm TV gibt es mind. einen TED-Fan - leider nicht in DD. ;-)

Vier Formula Student Teams in Sachsen

4 Teams haben sich für die Formula Student 2008 allein aus Sachsen registriert:

Suche

 

der Autor

Hier schreibt Jens Bemme über Fundraising und Marketing - für Forscher und Studenten.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Urheberrechtliches

© 2006-2009 Jens Bemme. Wenn Sie in diesem Weblog publizierte Inhalte reproduzieren oder anderweitig verwerten wollen, brauchen Sie meine Genehmigung. Fragen Sie mich.

Credits

Status

Online seit 6843 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. November, 15:18

Impressum

Betreiber der Seite buergeruni.twoday.net und buergeruni.de damit inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 MDStV ist: Jens Bemme, Mosenstr. 36, 01309 Dresden

..................................