Mittwoch, 7. November 2007

5.6.2006: Wortschöpfung, die

Die Wortwarte der Uni Tübingen erwähnt die Studentenstiftung Dresden in dem Eintrag zur Wortschöpfung Zuwendungssystem, das.

Was es alles gibt...

Frühlings- und Herbstsemester in Luzern

Anna studiert Soziologie in Luzern (CH) und schreibt für NZZ Campus einen Blog.

Neulich kommentierte sie die neue Gliederung in Frühlings- und Herbstsemester.

Die Domain herbstsemester.de sucht noch eine spannende Aufgabe. Auch als .ch in der Schweiz.

"Ganz oben"

Wunderbar.

Das Motto der Hochschule Wismar.

Sonntag, 4. November 2007

A Vision of Students Today



a short video summarizing some of the most important characteristics of students today - how they learn, what they need to learn, their goals, hopes, dreams, what their lives will be like, and what kinds of changes they will experience in their lifetime. Created by Michael Wesch in collaboration with 200 students at Kansas State University.

Siehe auch mediatedcultures.net

via www.weiterbildungsblog.de

Freitag, 2. November 2007

Nicht zu vergessen: Musik!

Mittwoch, 31. Oktober 2007

Mehrheit der Präsidenten und Rektoren wöchentlich ohne Hochschulfundraising

Die Zeitschrift Forschung und Lehre veröffentlichte eine Umfrage "Was Hochschulpräsidenten und -rektoren denken". Die Ergebnisse stehen öffentlich als PDF im Netz.

Wie oft wenden Sie sich einer dieser Tätigkeiten zu (Mehrfachangaben möglich)?

Fundraising
  • 5,19 % täglich
  • 25,97 % 1-2 mal die Woche
  • 44,16 % 1-2 mal im Monat
  • 20,78 % < als 1 mal im Monat
  • 3,90 %weiß nicht
Alumni-Angelegenheiten
  • 0,00 % täglich
  • 7,79 % 1-2 mal die Woche
  • 32,47 % 1-2 mal im Monat
  • 54,55 % < als 1 mal im Monat
  • 5,19 % weiß nicht
Für welche Anforderung Ihres Amtes waren Sie am schlechtesten vorbereitet?

Platz 1 der Umfrage: Fundraising (35 Nennungen)

Geben Sie bitte auf einer Skala von 1 bis 5 an, wie wichtig die folgenden Punkte
für Sie sind

(1 = völlig unbedeutend; 5 = von höchster Bedeutung):

Erreichen der Ziele beim Fundraising
  • 5 : 6,76 %
  • 4 : 12,16 %
  • 3 : 39,19 %
  • 2 : 29,73 %
  • 1 : 12,16 %
Beziehungen zu Alumni
  • 5 : 1,37 %
  • 4 : 20,55 %
  • 3 : 47,95 %
  • 2 : 24,66 %
  • 1 : 5,48 %
...
Welche Anreize wirken oder fehlen da?

Sonntag, 28. Oktober 2007

Sport im Hochschul Marketing im Hochschul Sport

Die HSM Hochschulsport Marketing GmbH vermarktet den Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (adh).

Es gibt Campusläufe, hier, hier und hier noch mehr.

Es gibt den Ruderwettkampf der Münchener Universitäten, bei dem auch TUDresdner mitfahren durften - und was noch ...?

Spielt Sport im Hochschulmarketing in Deutschland schon eine wesentliche Rolle?
Wer nimmt Sport an und von Hochschulen eigentlich wahr? Studenten! Absolventen? Mitarbeiter? Wen interessiert's?

Wissen schafft Brücken. Und Sport?

Freitag, 26. Oktober 2007

SLUB Dresden: Buchpaten werden gesucht

HIER klicken

Heute durfte ich wieder an der Mitgliederversammlung der Gesellschaft der Freunde und Förderer der SLUB e. V. teilnehmen. Das Thema Buchpatenschaften für vom Zerfall bedrohnten Bänden birgt viel Potential für Fundraisingkampagnen und die Beteiliigung von Studenten.

ZITAT: Die Sächsische Landesbibliothek- Staats- und Universitätsbibliothek blickt auf eine 450-jährige Geschichte zurück und bewahrt aus diesem langen Zeitraum Kostbarkeiten, die heute neben modernen Publikationsformen stehen.

Manche dieser Kostbarkeiten bedürfen mittlerweile dringend der Pflege und Restaurierung. Dieser Daueraufgabe fühlt sich die SLUB verpflichtet, kann sie jedoch als öffentliche Einrichtung nicht alleine tragen. Aus diesem Grund bittet die SLUB um Ihre Mithilfe und bietet auf diesen Seiten Buchpatenschaften für einzelne Bestände an.

Ihre Spende für eine Buchpatenschaft überweisen Sie bitte an die Gesellschaft der Freunde und Förderer der SLUB e. V.

Montag, 22. Oktober 2007

soviel Exzellenz war noch nie für so wenig Geld

Die DFG kürzt vielleicht das Preisgeld für die gekürten E-Unis.

Aber nicht für die Siegerinnen der ersten Runde, sagt die DFG auch.

Freitag, 19. Oktober 2007

Unibibliotheken :: Ranking des CHE

Das CHE schreibt: Gute Hochschulbibliotheken sind auch heutzutage die wichtigste Quelle, um an die notwendige Fachliteratur im Studium zu gelangen. Dabei bieten sie längst nicht mehr nur Bücher und Zeitschriften zum Lesen und Ausleihen. Vielmehr sind sie zu Informationszentren geworden, die eine Reihe neuer digitaler bzw. elektronischer Dienstleistungen anbieten: vom Zugang zu elektronischen Zeitschriften über Recherchemöglichkeiten in Datenbanken und anderen Informationsquellen bis hin zu Online-Angeboten zur Verwaltung der Benutzerkonten. Die Studierenden sind zufrieden mit den Online-Diensten. Deutlich schlechter schneidet jedoch an einigen Unis das Angebot an Fachliteratur ab.

Dresden ist auch dabei.

Hier als PDF.

Samstag, 13. Oktober 2007

Steht auf, geht raus und tut was für Eure Unsterblichkeit!

Das Wintersemester 2007 hat begonnen.

Hier drüben, fasst Ulrich van Stipriaan im Baublog die Immatrikulationsfeier der TU Dresden zusammen. Ich war nicht dabei, aber die Aufforderung von Thomas Brussig: “Steht auf, geht raus und tut was für Eure Unsterblichkeit!” weckt denn doch nachträglich mein Interesse an seiner Rede.

Donnerstag, 11. Oktober 2007

Alumni-Plus: Made in Germany

www.germany-alumni.org ist ein Aufruf des DAAD und des Auswärtigen Amts an Absolventen deutscher Hochschulen, die aus anderen Ländern kamen und kommen.

Die Absolventennetzwerke der Unis sollen/werden von dem Aufruf und den wiedergewonnen Kontakten auch profitieren. Schön!

Oben und unten ohne. 2x in Dresden. Konkurrenz belebt offenbar das Geschäft.

charAKTere2008 heißt der Kalender mit na(c)kten Studentinnen der TU Dresden. Die Hochschulzeitung ad rem ist damit verbandelt.

Wohl wieder ohne nackte Männer...?!

Die caz hat zudem mit Geist ist geil 2008 auch einen eigenen Kalender angekündigt.
Nachtrag: Hier ist er!
Und unisex. Alle Achtung! Konkurrenz belebt das Geschäft. ;-)

Und noch ein NACHTRAG:
Uni-Image war der erste studentische Aktkalender an der TU Dresden (2005). Ein Projekt im Rahmes des 5-Euro-Businesswettbewerbs (und Sieger!). Ein Drittel des Erlöses ging als Spende an die Studentenstiftung Dresden - unternehmen selbst!beteiligen

Dienstag, 2. Oktober 2007

5. Sächsischer Stiftungstag im Hygiene-Museum Dresden

Der 5. Sächsische Stiftungstag steht 2007 unter dem Motto Unternehmerisch handeln Verantwortlich stiften.

20. Oktober 2007 im Deutsche Hygiene-Museum Dresden
9 - 18 Uhr

Montag, 1. Oktober 2007

Hochschulfundraising, Nutzenpotentiale der Annual Giving Kampagne im Ländervergleich Großbritannien und Deutschland

Nadine Naoumi: Hochschulfundraising
ISBN 978-3-8364-2641-1, 184 Seiten, Paperback, 59,00 EUR


Hier bei BoD

Dienstag, 18. September 2007

Peter ist in Manchester

Hier drüben berichtet Peter über sein Studium im Vereinigten Königreich. Vielleicht erzählt er auch mal von Studenteninitiativen, Alumni, Fundraising und Student Fundations, ... ;-) Viel Spass!

Donnerstag, 13. September 2007

Hochschulwahl in D

Die ZEIT schreibt über eine Studie des CHE, zu den Einflussfaktoren der Studienentscheidung:
  • ... So bewertet der Studie zufolge nur jeder dritte Schüler den Rat von Lehrern als einflussreich für seine Studienwahl, die Berater in den Arbeitsagenturen schneiden kaum besser ab. Am meisten Einfluss haben offenbar die Eltern, fast 70 Prozent der Abiturienten beurteilen sie entsprechend positiv....
  • Auffällig ist, dass die Abiturienten immer noch großen Wert auf Broschüren und andere gedruckte Informationsmaterialien legen: 43,3 Prozent bezeichnen sie als »wichtig«, ein hoher Wert, auch wenn das Internet mit 66,2 Prozent eine größere Rolle spielt. Bildungsmessen haben mit 17 Prozent eine deutlich geringere Bedeutung....

Suche

 

der Autor

Hier schreibt Jens Bemme über Fundraising und Marketing - für Forscher und Studenten.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Urheberrechtliches

© 2006-2009 Jens Bemme. Wenn Sie in diesem Weblog publizierte Inhalte reproduzieren oder anderweitig verwerten wollen, brauchen Sie meine Genehmigung. Fragen Sie mich.

Credits

Status

Online seit 6844 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. November, 15:18

Impressum

Betreiber der Seite buergeruni.twoday.net und buergeruni.de damit inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 MDStV ist: Jens Bemme, Mosenstr. 36, 01309 Dresden

..................................