Freitag, 23. Februar 2007

"Zwei-Körper Gelegenheit"

Auch das gibt es an deutschen Hochschulen: Two-body opportunities.

Dazu: Googlesuche: Two-body opportunity. Für Unis zunehmend wichtiger...
Oder auch: Dual Career Service

Donnerstag, 22. Februar 2007

z.B.: Geschäftsstelle 2009 - 600 Jahre Uni Leipzig

Die Uni Leipzig feiert Geburtstag. 2009.

Hinter den Kulissen wirkt die Geschäftsstelle 2009. Auch mit Fundraising.

Dienstag, 20. Februar 2007

tiddlywiki.com

a reusable non-linear personal web notebook

via weiterbildungsblog.de

Montag, 19. Februar 2007

Spannung in Freiburg: Humboldt-Labor / Zukunftskongress...

Kongress zur Zukunft der Universität mit Beteiligten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. 20.-21. September 2007 im Konzerthaus Freiburg.

Donnerstag, 15. Februar 2007

Nachrichtenaufklärung

Außer der Reihe:

Die Initiative Nachrichtenaufklärung ermittelte wieder die Top10 vernachlässigter Themen. z.B.

1. Fehlende Therapieplätze für Medikamentenabhängige
2. Über eine Million politische Gefangene in China – unmenschliche Haftbedingungen und Organhandel?
3. Stromfresser Internet

Dienstag, 13. Februar 2007

...studentische Studienstiftung Universität Hamburg

In Hamburg gründen Studenten voraussichtlich noch 2007 die Studienstiftung Universität Hamburg.
Ziel für die Gründung sind 60.000 Euro. Die Haspa Hamburg Stiftung hilft dabei.

Mission 2007: Gründet Studentenstiftungen!


Nachtrag: Hier steht eine weitere Erläuterung der Hambuger Stiftungsidee. Siehe Unterpunkt 7 des Programms 2006 der JuraListe. Und hier Details aus Sicht der Hamburger Wiwi-Liste.

Samstag, 10. Februar 2007

Beispiele, Folge 4

TUM

Donnerstag, 8. Februar 2007

Exzellenz Cluster

Wieder hat eine naheliegende Domain einen Auftrag gefunden: www.exzellenz-cluster.de.
Mal gucken, was dort wird.

Witten

die tageszeitung (Christian Füller): Gesundheitskonzern kauft Privatuni, 8.2.2007: "... was Witten dringend gebraucht hätte - uneigennütziges Stiftungskapital. ..."

Nachtrag: Spiegel Online: Neue Turbulenzen an der Privatuni

Und hier: Wittener Studierende planen sanften Putsch (taz, 15.02.2007)

Samstag, 3. Februar 2007

FERI Stiftungspreis: Studentenstiftung Dresden gewinnt einen Sonderpreis

Der FERI Stiftungspreis wurde zum zweiten Mal am 1. Februar vergeben. Die Gewinnerin - die Louis Leitz Stiftung in Stuttgart - unterstützt junge Menschen bei Bildung, Ausbildung und Arbeit.

Den Sonderpreis der Manfred-Lautenschläger-Stiftung gewann die Studentenstiftung Dresden. :) Danke.

Samstag, 27. Januar 2007

Umverteilungswirkungen staatlicher Hochschulfinanzierung

Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages: Zu den Umverteilungswirkungen staatlicher Hochschulfinanzierung, Verfasser/in: Dr. Daniel Lübbert, Ausarbeitung WD 8 - 224/06

Freitag, 26. Januar 2007

Freiberg gewinnt: Medienecho

Bemerkenswert am Echo auf den Geldsegen für Freiberg (taz am 24.01.07) ist, dass die Medien bisher nur verhalten reagierten. 200 Mio. für Bremen gingen als "Riesending" durch den Blätterwald. Um Freiberg herum ist's da ruhiger.

Sonntag, 21. Januar 2007

Bücher: Bildungssponsoring # # Legate-Marketing in der Schweiz

Der Erich Schmidt Verlag: Management-Handbuch Bildungssponsoring
2006, XII, 441 Seiten, 14,4 x 21 cm, kartoniert, ISBN: 978-3-503-09388-5, Preis: EUR (D) 49.95

Robert Purtschert, Claudio Beccarelli, Thomas B. Notter:
Legate-Marketing; Theorie und Praxis im Fundraising aus rechtlicher und ökonomischer Sicht,
Bern, Stuttgart und Wien: Paul Haupt Verlag, 2006, 1. Auflage, 151 Seiten, CHF 48.00

Sonntag, 14. Januar 2007

Lebenslügen der Universität + Kommentar

Gerhard Dünnhaupt kommentiert hier den Artikel Die Lebenslügen der Universität von Christian Toepffer in der FAZ vom 09.01.007:

Wer hat je gehört, dass Unis Wettrennen gegeneinder veranstalten, um vom Vater Staat einen Preis zu erobern? Und der Gewinner bekommt dann ein staatliches Zertifikat für "beste Forschung"? Nee, so einfach ist's nicht, Leute. Harvard bleibt oben, auch ohne Zertifikat.

... die TU Dresden ist nun nicht mehr in diesem Rennen.
Aber, wer hätte anfangs geahnt, dass wir solch eine Dynamik selbst in föderale Hochschul-Landschaften bekommen. Eine jede suche sich ihre Nische.

Samstag, 13. Januar 2007

...ein Wagnis, ein Risiko, eine Chance, eine Prise Kapital. An Hochschulen?

Links zu Risikokapital

Uni Heidelberg: Risikokapital für die Forschung

EU: Risikokapital-Aktionsplan (RCAP), 1998

high-tech-gruenderfonds.de

die Welt der Wikipedia: Soziales Risikokapital oder Social Venture Capital

Suche

 

der Autor

Hier schreibt Jens Bemme über Fundraising und Marketing - für Forscher und Studenten.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Urheberrechtliches

© 2006-2009 Jens Bemme. Wenn Sie in diesem Weblog publizierte Inhalte reproduzieren oder anderweitig verwerten wollen, brauchen Sie meine Genehmigung. Fragen Sie mich.

Credits

Status

Online seit 6928 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. November, 15:18

Impressum

Betreiber der Seite buergeruni.twoday.net und buergeruni.de damit inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 MDStV ist: Jens Bemme, Mosenstr. 36, 01309 Dresden

..................................