Zitat: Knuffeltiere sind Freunde der Geistes- und Sozialwissenschaften in Dresden. Der Gewinn aus jedem verkauften Knuffel geht daher direkt in Projekte des Fördervereins der Philosophischen Fakultät an der TU Dresden. Taglich von 11:00 bis 13:30 im Kunstkiosk. Preise für ein Knuffeltier werden online leider noch nicht veraten!?
Dort heißt es: Eine kurze Diskussion in einem Seminar hat mir und ein paar Anderen den Anstoß gegeben, die katastrophalen Zustände der Geisteswissenschaften an der TU nicht länger hinzunehmen. Wir haben schließlich mit der TU einen Ausbildungsvertrag abgeschlossen! Wir wollen handeln!! Kein Gejammer mehr, es wird Zeit etwas zu unternehmen!
Nach einer Infobroschüre "Ü-Ei" für die Erstsemester soll es jetzt weitere Projekte geben.
Nützlich, nützlich - ach was sag' ich - eine INSTITUTION: die Erstsemestereinführung.
bei Wikipedia noch nicht bekannt, aber an studentisch gut funktionierenden Hochschulen ein Muss. Neu lernt von Alt die wichtigsten Dinge zum Leben und Überleben...
Sophie heißt das Magazin für die Philosophische Fakultät an der TU Dresden, das jüngst vom frisch gegründeten Absolventen- und Förderverein prophil dresden eben jener Phil-Fakultät, erstmalig herausgegeben wurde.
Online seit 6827 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. November, 15:18
Impressum
Betreiber der Seite buergeruni.twoday.net und buergeruni.de damit inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 MDStV ist: Jens Bemme, Mosenstr. 36, 01309 Dresden