Social Software im Marketing. Studenten-Weblogs als Instrument des Hochschulmarketings (Gebundene Ausgabe)
Torsten Liebig hat seine Diplmarbeit inzwischen als Buch veröffentlicht:
Ich mache mir in dem Buch vor allem Gedanken, wie zielgruppengerechtes Marketing für die so genannten “Digital Natives” aussehen muss; also für die Generation, die mit Computer und Internet groß geworden ist. Es ändert sich eigentlich nicht viel: je bedeutsamer (Konsum-)Entscheidungen für den einzelnen sind, umso umfassender informiert er sich. Für die Digital Natives ist dabei jedoch das Internet jedoch von zentraler Bedeutung, weil online fast alles recherchiert werden kann. Das, was nicht online gefunden werden kann, wird in einem Forum nachgefragt. Es ist online also praktisch kein Problem mehr, andere nach Erfahrungen zu einem Produkt zu befragen, dessen Kauf man beabsichtigt. Darauf muss das Marketing eingehen. Am Beispiel des Hochschulmarketings zeige ich, wie man mit Weblogs im Internet zielgruppengerechtes Marketing für die Digital Natives gestalten kann und welche Bedeutung der Social Software (Blogs z.B., aber auch Foren) dabei zuteil wird.
Ich mache mir in dem Buch vor allem Gedanken, wie zielgruppengerechtes Marketing für die so genannten “Digital Natives” aussehen muss; also für die Generation, die mit Computer und Internet groß geworden ist. Es ändert sich eigentlich nicht viel: je bedeutsamer (Konsum-)Entscheidungen für den einzelnen sind, umso umfassender informiert er sich. Für die Digital Natives ist dabei jedoch das Internet jedoch von zentraler Bedeutung, weil online fast alles recherchiert werden kann. Das, was nicht online gefunden werden kann, wird in einem Forum nachgefragt. Es ist online also praktisch kein Problem mehr, andere nach Erfahrungen zu einem Produkt zu befragen, dessen Kauf man beabsichtigt. Darauf muss das Marketing eingehen. Am Beispiel des Hochschulmarketings zeige ich, wie man mit Weblogs im Internet zielgruppengerechtes Marketing für die Digital Natives gestalten kann und welche Bedeutung der Social Software (Blogs z.B., aber auch Foren) dabei zuteil wird.
Jens Bemme - 7. Juni, 05:41
Trackback URL:
https://buergeruni.twoday.net/stories/3811608/modTrackback