In den Karzer bei Wasser und Brot
Die Uni Göttingen sammelt für den Karzer Göttingen, eines der am besten erhaltenen historischen Universitätsgefängnisse in Deutschland.
Für Beträge zwischen 25 und 200 Euro kann man symbolische Ausschnitte der Karzerwände erweben. Oder man "kauft" einen ganzen Raum für 8.000 €, wie Herr Prof. Dr. Jens Frahm. Fundraisingkampagne: steinrücke+ich.
...die wiederum nennen Hochschulfundraising einen viel diskutierten Bereich. "Viel diskutiert" trifft es m.E. nicht ganz. Vielleicht eher "umstritten" und "ausbaufähig" - zu gleichen Teilen.
:: Wikipedia kennt noch mehr Studenten-Karzer und ihre Geschichte.
Für Beträge zwischen 25 und 200 Euro kann man symbolische Ausschnitte der Karzerwände erweben. Oder man "kauft" einen ganzen Raum für 8.000 €, wie Herr Prof. Dr. Jens Frahm. Fundraisingkampagne: steinrücke+ich.
...die wiederum nennen Hochschulfundraising einen viel diskutierten Bereich. "Viel diskutiert" trifft es m.E. nicht ganz. Vielleicht eher "umstritten" und "ausbaufähig" - zu gleichen Teilen.
:: Wikipedia kennt noch mehr Studenten-Karzer und ihre Geschichte.
Jens Bemme - 16. August, 10:04
Trackback URL:
https://buergeruni.twoday.net/stories/2534764/modTrackback