Dienstag, 10. April 2007

Faktoren für den Erfolg von Studenteninitiativen?

Es gibt für alles Mögliche in der Welt Erfolgsfaktoren...

Wer hat einmal die Erfolgsfaktoren von Studenteninitiativen (SI) untersucht?
  • Kontinuität?
  • Nachfolge?
  • Größe der Gruppe?
  • thematischer Bezug?
  • Institutionalisierungsgrad?
  • Sudienfach der Mitglieder?
  • Bafögquote?
  • Vorprägung, Einkommen der Eltern oder wirtschaftliches Umfeld?
  • ...???
Haben wir es hierbei mit einer empirischen Forschungslücke zu tun?
Hat jemand eine Idee, einen Tipp?

Nachtrag: Der klassische Lebenszyklus einer SI: Die erste Generation findet noch Nachwuchs, die zweiter vergisst es...!?

Suche

 

der Autor

Hier schreibt Jens Bemme über Fundraising und Marketing - für Forscher und Studenten.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Urheberrechtliches

© 2006-2009 Jens Bemme. Wenn Sie in diesem Weblog publizierte Inhalte reproduzieren oder anderweitig verwerten wollen, brauchen Sie meine Genehmigung. Fragen Sie mich.

Credits

Status

Online seit 6835 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. November, 15:18

Impressum

Betreiber der Seite buergeruni.twoday.net und buergeruni.de damit inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 MDStV ist: Jens Bemme, Mosenstr. 36, 01309 Dresden

..................................